Vom 9. bis zum 11. Mai fand die Internationale Frühjahrsregatta in Essen statt und in diesem Rahmen auch die NRW-Langstreckenmeisterschaften. Insgesamt gingen über 600 Sportler:innen aus 68 Vereinen an den Start. Auch der WSV nahm mit einem Team an den Wettkämpfen teil.
Timo Baird trat bei den Schülerspielen der 11-Jährigen an. Diese bestanden aus einem 1400m Lauf, einem Kanuparkour und einem 1000m Kanurennen. Mit guten Ergebnissen in den ersten beiden Disziplinen und einem Sieg im 1000m-Rennen schaffte Timo den Sprung aufs Podest und gewann in der Gesamtwertung Bronze.
In der Altersklasse der Schülerinnen A gingen Frieda Bosse und Mia Hentschel an den Start. Am Samstagnachmittag standen für beide Sportlerinnen das Langstreckenrennen über 2000m im Rahmen der NRW-Langstreckenmeisterschaften an. Die Besonderheit bei den Langstreckenrennen liegt darin, dass sich die Sportler:innen nicht über Vor- und Zwischenlauf für den Endlauf qualifizieren müssen. Stattdessen starten alle Sportler:innen einer Altersklasse gemeinsam. Bosse und Hentschel standen so mit 25 anderen Sportlerinnen an der Startlinie. In einem spannenden Rennen erkämpfte sich Frieda Bosse Bronze in der NRW-Wertung. Auch Mia Hentschel fuhr ein starkes Rennen und erreichte in der NRW-Wertung Platz 9.
Über die 500m konnte Hentschel sich in einem starken Starterfeld mit einem 6. Platz im Vorlauf leider nicht für den Zwischenlauf klassifizieren. Bosse schaffte dies und konnte sich über den Zwischenlauf für das B-Finale qualifizieren, wo sie auf den 7. Platz fuhr. Gemeinsam im K2 über 500m konnten Hentschel und Bosse in den Endlauf fahren, in dem sie in einem engen Feld auf Platz 8 fuhren.