Vom 26.-31. September fanden auf dem Fühlinger See in Köln die Deutschen Meisterschaften im Kanurennsport statt. Auch drei Sportlerinnen vom WSV Blau-Weiß Rheidt konnten sich bereits im Juli dafür qualifizieren. Mia Hentschel und Frieda Bosse starteten im Kanumehrkampf der Altersklasse 14. Neben dem Paddeln, das aus 100m und 1000m bestand, zählten auch zwei athletische Übungen, der 30m-Sprint und Standweitsprung, und ein 1500m Lauf dazu. Mit starken Leistungen schaffte es Frieda Bosse unter die Top-10 und wurde 9. Mia Hentschel erreichte insgesamt Platz 33. Beide qualifizierten sich auch für den K2 über 500m. Dort fuhren sie einen starken Vor- und Zwischenlauf und erreichten den Endlauf, in dem sie sich den 8. Rang erkämpften.

Hentschel und Bosse gingen auch bei der Langstrecke über 2000m an den Start. Die Besonderheit bei Langstreckenrennen liegt darin, dass es keine Vor- und Zwischenläufe gibt und alle gemeinsam starten. So gingen neben dem WSV-Boot noch 14 andere Boote an den Start. In einem harten Rennen erkämpften sie sich den 7. Platz. Frieda Bosse hatte sich auch für die 500m im K1 qualifiziert, hier erreichte sie im Zwischenlauf Platz 9.

Claudia Fischer ging bei zwei Pararennen über 200m an den Start. Sie gewann im klassischen 200m Rennen in ihrer Klasse Silber. Am Sonntag stand noch das finale Verfolgungsrennen an. Hier starteten alle Klassen der Parasportlerinnen zusammen, jedoch mit individuellen Zeitabständen, um so faire Bedingungen zu schaffen. Hier fuhr Fischer auf den 5. Rang.